Effizienz von Diagnosegeräten bei der Erkennung von Krankheiten mit Hilfe des Oberon Systems Quantum, Ultraschall, CT und MRT.
Patient D., 56 Jahre alt. Längsschnitt: Stenose der Bauchaorta infolge eines Blutgerinnsels, das sich neben der teilweise verkalkten atheromatösen Plaque befindet. | |
![]() |
![]() |
Patient S., 48 Jahre alt. Querschnitt: Schwellung der Gallenblasenwand bei normalem Leberparenchym. Der Patient leidet an einer akuten Hepatitis. | |
![]() |
![]() |
Patient B., 44 Jahre alt. Mikronoduläre Zirrhose. | |
![]() |
![]() |
Patient Yu, 8 Jahre alt. Längsschnitt: Spulwurm im gemeinsamen Gallengang. | |
![]() |
![]() |
Patient P., 36 Jahre. Die Gallenblase enthält einen großen einzelnen Gallenstein. | |
![]() |
![]() |
Patient S., 84 Jahre alt. Atrophie des Pankreasschwanzes. | |
![]() |
![]() |
Patient A., 68 Jahre alt. Längsschnitte: Zystadenokarzinom der Bauchspeicheldrüse. | |
![]() |
![]() |
Patient G., 34 Jahre alt. Querschnitt: erosive Gastritis. | |
![]() |
![]() |
Patient E., 42 Jahre alt. Längsschnitt: multiple Nierenzysten | |
![]() |
![]() |
Patient G., 34 Jahre alt. Querschnitt: erosive Gastritis. Patient B., 68 Jahre alt. Querschnitt: Schwellung des unteren Pols der linken Niere, ausgehend vom linken Harnleiter, ist die Ursache für eine obstruktive Hydronephrose. | |
![]() |
![]() |
Patient S., 56 Jahre alt. Längsschnitt: der rechte Nierenstein | |
![]() |
![]() |
Patient I., 65 Jahre alt. Längsschnitt: ein gutartiges Adenom in der rechten Nebenniere. | |
![]() |
![]() |
Patient K., 38 Jahre alt. Chronische Blasenentzündung (chronische Zystitis). |
|
![]() |
![]() |
Patient G., 34 Jahre alt. Querschnitt: Varikozele mit mehreren erweiterten Venen. | |
![]() |
![]() |
Patientin T., 46 Jahre alt. Längsschnitt: ein großer Tumor (Krebs) am Gebärmutterhals. | |
![]() |
![]() |
Patient M., 32 Jahre alt. Querschnitt: Endometriom. | |
![]() |
![]() |
Patientin D, 41 Jahre alt. Querschnitt: Ovarialzyste mit unregelmäßigen Konturen. | |
![]() |
![]() |
Patient N., 45 Jahre alt. Paramediane Bandscheibenvorwölbung mit Rechtslateralisation. | |
![]() |
![]() |
Patient S., 68 Jahre alt. Osteoblastisches metastasierendes Karzinom der Prostata in den Wirbeln. | |
![]() |
![]() |
Patient K., 74 Jahre alt. Metastasen von Nierenkrebs in den Lendenwirbeln. | |
![]() |
![]() |
Patient N., 24 Jahre alt. Kompressionsfraktur des ersten Lendenwirbels. |
|
![]() |
![]() |
Patient D., 57 Jahre alt. Neurofibromatose. | |
![]() |
![]() |
Patient B., 37 Jahre alt. Lipom des Hypothalamus. | |
![]() |
![]() |
Patient C., 54 Jahre alt. Enzephalopathie (chronische zerebrovaskuläre Insuffizienz). | |
![]() |
![]() |
Patient N., 43 Jahre alt. Akuter ischämischer Schlaganfall. | |
![]() |
![]() |
Patient T., 38 Jahre alt. Subfrontales Meningeom. | |
![]() |
![]() |
Patient Z., 62 Jahre alt. Metastasen eines Nierenadenokarzinoms in der rechten Hemisphäre des Kleinhirns. | |
![]() |
![]() |
Patient Z., 62 Jahre alt. Metastasen eines Nierenadenokarzinoms in der rechten Hemisphäre des Kleinhirns. | |
![]() |
![]() |
Patient P., 47 Jahre. Typische supratentoriale Läsionen bei Multipler Sklerose | |
![]() |
![]() |
Patient E., 54 Jahre alt. Osteochondrose der Lendenwirbelsäule. | |
![]() |
![]() |
Patient B., 56 Jahre alt. Osteochondrose der Halswirbelsäule mit einer Verringerung der Bandscheibenhöhe und hinteren Bandscheibenvorfällen. | |
![]() |
![]() |
Patient J., 67 Jahre alt. Fibrosarkom des Kreuzbeins. | |
![]() |
![]() |
Patient A., 58 Jahre alt. Sympatoblastom im Halsbereich. | |
![]() |
![]() |
Patient A., 58 Jahre alt. Sympatoblastom im Halsbereich | |
![]() |
![]() |
Patient I., 49 Jahre alt. Perineurale Arachnoidalzysten. | |
![]() |
![]() |